„Cantata for peace“ - Musikalischer Abendgottesdienst in Aumühle
Tom Cunningham: „Cantata for peace“
Chorwerke von H. Schütz und Felix Mendelssohn Bartholdy
Bläsersolisten und Streicherensemble Fiedler-Muth
Morgenkantorei und Kantorei Wohltorf-Aumühle
Andrea Wiese | Leitung
Cantate 2025 – Musikgottesdienste im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Kollekte: Förderverein Kirche in Aumühle - Kirchenmusik
21. September – Weltfriedenstag, vor 44 Jahren von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. 2025 – das Jahr, in dem wir „80 Jahre Kriegsende – Frieden“ gedenken. So erklingt bei uns an diesem Tag um 17:00 Uhr in der Aumühler Kirche die „Cantata for Peace“ von Thomas „Tom“ Cunningham, einem zeitgenössischen schottischen Komponisten.
„Zeitgenössisch“? 12-Ton? Schräge Klänge, wirre Rhythmen? Gemach, spätestens seit Rutter, Chilcott & Co. wissen wir, dass es unter den zeitgenössischen (Choral-Music-)Komponisten auch eine Rückkehr zur Klanglichkeit gibt, die die Ausführenden wie das Publikum in ihren Bann zieht. Die „Cantata for Peace“, textlich basierend auf Bibeltexten und einer schottischen Paraphrase, ist oft homophon gesetzt und erinnert so an große englischsprachige Hymnen wie etwa „Hark! The Herald Angels Sing“. Festlich begleitet durch den Klang der Trompete, Oboe und des Streichorchesters glänzen die Stimmen des Chores und der Solistin. Ausführende sind Nina Bhimadolou (Sopran), Kantorei und Morgenkantorei Wohltorf-Aumühle und das Streicherensemble Fiedler-Muth mit Bläsersolisten. Die Leitung hat KMD Andrea Wiese.
Übrigens:
Der oben genannte Rutter (Sir John Milford R.), britischer Komponist, Dirigent, Produzent und Chorleiter, feiert am 24. September seinen 80. Geburtstag. Rutter, einer der populärsten und bedeutendsten Komponisten aktueller Chor- und Kirchenmusik, stand im März d. J. bei unserer Kurrende, der Kantorei und unserem Vokalensemble Wohltorf auf dem Plan, mit seinem „Psalmfest“ und seiner „Mass of the Children“. „Singen ist Ausdruck der menschlichen Seele. Wenn wir nicht mehr singen, bleibt die Seele im Körper gefangen – was weder uns noch der Gesellschaft guttut. Das Singen im Chor hat einen besonderen Wert, da es Menschen in Harmonie zusammenführt, zu einer Zeit, wo es in der Politik so viele Dissonanzen gibt.“ Klare Worte von Sir John (lt. Interview mit ekd.de, 2019). MSD
Weitere Informationen
Veranstalter Ev.-Luth. Kirchengemeinde Aumühle
Leitung Kirchenmusikerin Andrea Wiese
Ort Bismarck-Gedächtnis-Kirche, Börnsener Straße 25, 21521 Aumühle Weitere Veranstaltungen an diesem Ort
Kontakt kirchenbuero@kirche-aumuehle.de
Webseite www.kirche-aumuehle.de
Weitere Mitarbeitende Bläsersolisten und Streicherensemble Fiedler-Muth, Morgenkantorei und Kantorei Wohltorf-Aumühle
Förderer und Unterstützer
Bei Erstellung und Umsetzung eines Kulturkonzeptes für die Kirchengemeinden im südlichen Teil des Kreises Herzogtum Lauenburg erhält der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg finanzielle Unterstützung aus öffentlichen Fördermitteln und aus Mitteln der Landeskirche. Allen Förderern gilt unser unser herzlichster Dank.